Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Gesamtübersicht aller Ausbildungsangebote:

Erste-Hilfe Ausbildung Lößnitz (Nr.: 2025-312-03)

anerkannt gem. § 68 FeV zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde, Stellennummer 1079, Gz.:43-4012/8/109
Status
freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • Rettungsschwimmer und Einsatzkräfte 
  • Führerscheinanwärter
  • Interessierte Privatpersonen 
Voraussetzungen
(einzureichen bis 15.06.2024)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Erste-Hilfe-Ausbildung
Inhalt

Diese Ausbildung entspricht den Gemeinsamen Grundsätzen der Bundesarbeitsgemeinschaft Erste-Hilfe (BAGEH). 

Inhalt und Themen nach Ausbildungsvorschrift AV1 (Erste Hilfe - (9UE))

  • Erkennen einer Notsituation
  • Absetzen Notruf
  • Eigenschutz
  • Unfälle im Verkehrsraum
  • gängige Krankheitsbilder und Maßnahmen
  • Reanimation / Anwendung eines AED
  • Verbandsmaterial und Verbände
  • weitere Maßnahmen der Ersten-Hilfe
Ziele
  • Ausbildung in Erste-Hilfe und Selbstrettung
  • Erstvorsorgung eines Verunfallten bis zum Eintreffen des Rettungsdienst
  • 2 Jahresnachweis für Rettungsschwimmer und Aktive Einsatzkräfte

Die erfolgreiche Ausbildung wird durch eine Teilnahmebescheinigung bestätigt.

Die Teilnahmebescheinigung ist gemäß § 68 der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) zur Vorlage bei der Fahrerlaubnisbehörde für den Führerscheinerwerb anerkannt. Stellennummer 1079, Gz.:43-4012/8/109

Veranstalter
Bezirk DLRG Bezirk Bad Schlema e.V.
Verwalter
Florian Baumann (Kontakt)
Leitung
Fabian Neumann, Sascha Lucas
Veranstaltungsort
Bürgerhaus Lößnitz, Marktplatz 13, 08294 Lößnitz
Termin
13.04.25 08:45 Uhr bis 17:45 Uhr - Bürgerhaus Lößnitz: 08294 Lößnitz, Marktplatz 13

Meldeschluss
12.04.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 45,00 € für Teilnehmergebühr
  • 40,00 € für Ermäßigte Teilnehmergebühr
  • 5,00 € für Mitglieder DLRG Bezirk Bad Schlema
Mitzubringen sind
  • Ausweisdokument
  • Schreibsachen
  • für Praxisübungen angemessene Kleidung
  • Gute Laune und Interesse
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Der Kurs umfasst 9 UE nach BG Richtlinien. Es handelt sich jedoch um keinen BG zertifizierten EH Kurs für die Aus- und Fortbildung von Ersthelfern und Ersthelferinnen gemäß § 26 Abs. 2 der DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“.

Dokumente

DLRG Prüfungsfragenquiz

 

Parallel zur Ausbildung kann man das Prüfunksquiz kostenlos online auf der Website im Browser nutzen, oder per App auf dem Smartphone / Tablet:

Google Play Android App

Apple iOS Store

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.