Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bad Schlema e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Bad Schlema e.V. findest du hier .
Kamerad*innen, die im Wasserrettungsdienst der DLRG eingesetzt werden wollen oder weiterführende Ausbildungen in den jeweiligen Fachbereichen absolvieren wollen.
Der Lehrgang umfasst 23 Lerneinheiten.
Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen für den Einsatz im Wasserrettungsdienst der DLRG:
- Einführung und Organisation im Wasserrettungsdienst
- besondere Gegebenheiten im Wasserrettungsdienst
- Grundlagen der Führungslehre, Einsatztaktik und Einsatzkomponenten
- Seemannschaft und praktische Ausbildung auf dem Rettungsboot
- Umgang mit Hilfsmitteln und Rettungsgeräten
- Umgang mit dem Rettungsbrett
- Wasserrettungspraxis
- Kommunikation im Einsatz
Einsatz als Wasserretter im Wasserrettungsdienst der DLRG.
- Schreibmaterial
- Einsatzkleidung für praktische Ausbildungsinhalte
- Schwimmbekleidung
- ABC-Ausrüstung (Flossen, Tauchmaske, Schnorchel)
- Trillerpfeife (empfohlen: Tornado 2000)
- Kälteschutz (Neoprenanzug/-shorty; Ausbildung findet im Freigewässer statt)
- festes Schuhwerk
- Dinge des persönlichen Bedarfs
Die praktische Ausbildung findet am 07.06.2025 nachmittags im Strandbad Filzteich und größtenteils im Wasser statt.
Am 08.06.2025 finden Teile des Moduls 403 im Bereich der Zwickauer Mulde statt. Der genaue Ort wird zu Beginn des Lehrgangs bekanntgegeben. Für diese Teile der Ausbildung ist eine geeignete PSA für das Strömungsschwimmen erforderlich. Bitte erfragt dazu in euren Ortsgruppen, ob euch ggf. PSA gestellt werden kann oder nehmt Kontakt zur Lehrgangsleitung auf. Wir versuchen euch dabei bestmöglich mit Ausrüstung entgegenzukommen und geben euch vor Lehrgangsbeginn auch nochmals weitere Informationen.
Am 09.06.2025 findet ein Großteil der abschließenden Prüfungen ebenfalls im Strandbad Filzteich statt.
Parallel zur Ausbildung kann man das Prüfunksquiz kostenlos online auf der Website im Browser nutzen, oder per App auf dem Smartphone / Tablet:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.