Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Erzgebirgsspiele Schwimmen 2025 (Nr.: 2025-007)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Jahrgänge 2006 - 2017

Inhalt

Erzgebirgsspiele im Schwimmen 2025

Vorkampf am 5. April 2025 in Aue

Finale am 15. Juni 2025 in Zschopau

Jeder Teilnehmer kann sich selbst aussuchen was er/sie schwimmen möchte.

Dies muss bei der Anmeldung mit angegeben werden.

Jeder Starter max. 6 Disziplinen.

Wettkampfprogramm

Wettkampfnummer / Strecke / Geschlecht / Jahrgang
WK 01   50 m Rücken   weiblich   Jahrgänge 2017 - 2006
WK 02   50 m Rücken   männlich   Jahrgänge 2017 - 2006
WK 03   50 m Brust   weiblich   Jahrgänge 2017 - 2006
WK 04   50 m Brust   männlich   Jahrgänge 2017 - 2006
WK 05   50 m Schmetterling   weiblich   Jahrgänge 2016 - 2006
WK 06   50 m Schmetterling   männlich   Jahrgänge 2016 - 2006
WK 07   50 m Freistil   weiblich   Jahrgänge 2017 - 2006
WK 08   50 m Freistil   männlich   Jahrgänge 2017 - 2006
WK 09  100 m Rücken   weiblich   Jahrgänge 2014 - 2006
WK 10  100 m Rücken   männlich   Jahrgänge 2014 - 2006
WK 11   50 m Kraul-Beinbewegung   weiblich   Jahrgänge 2015 - 2017
WK 12   50 m Kraul-Beinbewegung   männlich   Jahrgänge 2015 - 2017
WK 13   100 m Brust   weiblich   Jahrgänge 2014 - 2006
WK 14   100 m Brust   männlich   Jahrgänge 2014 - 2006
WK 15   50 m Brust-Beinbewegung   weiblich   Jahrgänge 2015 und 2017
WK 16   50 m Brust-Beinbewegung   männlich   Jahrgänge 2015 und 2017
WK 17   100 m Schmetterling   weiblich   Jahrgänge 2014 -2006
WK 18   100 m Schmetterling   männlich   Jahrgänge 2014 -2006
WK 19   50 m Delphin-Beinbewegung   weiblich   Jahrgänge 2015 und 2017
WK 20   50 m Delphin-Beinbewegung   männlich   Jahrgänge 2015 und 2017
WK 21   100 m Freistil   weiblich   Jahrgänge 2014 - 2006
WK 22   100 m Freistil   männlich  Jahrgänge 2014- 2006
WK 23   50 m Rücken-Beinbewegung   weiblich   Jahrgänge 2015 und 2017
WK 24   50 m Rücken-Beinbewegung   männlich   Jahrgänge 2015 und 2017
WK 25   100 m Lagen   weiblich   Jahrgänge 2014 - 2006
WK 26   100 m Lagen   männlich   Jahrgänge 2014 - 2006

 

Ziele

Regeln für den Wettkampf
1. Die Laufeinteilung erfolgt nach den angegebenen Meldezeiten, beim Finale nach den entsprechenden Ranglisten der Wertungsgruppen. Eswerden ggf. Überhangläufe gebildet.
2. Die Wertung erfolgt in den geschlechtergetrennten Wertungsgruppen: 2017 und jünger, 2016 bis 2011
jahrgangsweise, 2010/2009, sowie 2008 und älter.
3. In den ausgeschriebenen Disziplinen erhalten die drei Erstplatzierten jeder Wertungsgruppe Medaillen und Urkunden,
4. In den Vorkämpfen findet Handzeitnahme statt, im Finale eine vollautomatische Zeitmessung.
5. Es findet die Zwei-Start-Regel Anwendung.
6. Es werden Überkopfstarts angestrebt. Die Regelung wird durch die Schiedsrichter der Veranstaltung, je nach Lage vor Ort festgelegt.

Veranstalter
Bezirk DLRG Bezirk Bad Schlema e.V.
Verwalter
Sven Eichhorn (Kontakt)
Veranstaltungsort
Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Straße 13A, 08280 Aue-Bad Schlema
Termin
05.04.25 08:00 Uhr bis 20:00 Uhr - Schwimmhalle Aue: 08280 Aue-Bad Schlema, Dr.-Otto-Nuschke-Straße 13A

Meldeschluss
28.03.2025 18:00
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Bezirk zugelassen
  • Bezirk Bad Schlema e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

- geeignete Schwimmbekleidung (optimal: doppelte Ausführung)

- Schwimmbrille

- optional: Badekappe

- Handtücher (optimal: doppelte Ausführung)

- Badelatschen 

- lockere Sportbekleidung (zwischen den Wettkämpfen) 

- DLRG Shirt

- Getränke 

- energiereiche Snacks (Essen kann aber auch am Imbiss gekaut werden)

Sonstiges

Veranstalter: Kreisportbund Erzgebirge e.V.
Ausrichter: FC Erzgebirge Aue e.V. Abteilung Schwimmen
Veranstaltungsort: Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Str. 13 A
Veranstaltungstermin: 05.04.2025
Bahnlänge: 25 Meter
Beginn: 10.00 Uhr
Einlass: 09.00 Uhr

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.